Technologie und Materialien unserer Rahmenmodulhäuser

Unsere Modulhäuser verfügen über eine Mindestwandstärke von 280 mm – genug, um auch an frostigen Wintertagen wohlige Wärme zu garantieren und die Heizkosten niedrig zu halten.
Die Konstruktion erfüllt die strengen Anforderungen Deutschlands (GEG) sowie die europaweiten Energieeffizienzstandards und sorgt für hervorragende Wärme- und Schalldämmung.
  • Ultra House GmbH

    Wir bieten moderne, ökologische und energieeffiziente Rahmenmodulhäuser an, die flexibel an verschiedene Bedürfnisse und klimatische Bedingungen angepasst werden können. Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Beschreibung der verwendeten Materialien, der Konstruktion und der Montage.
  • Hausrahmen

    Material des Rahmens: ökologisch hochwertiges Holz mit hoher Festigkeit (auf Wunsch auch Metall oder eine Kombination aus beiden).
    Behandlung: Das Holz wird antiseptisch, feuerhemmend und gegen Schädlinge behandelt, um Langlebigkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
    Rahmendicke: Standardmäßig 20 cm – optimal für Stabilität und Wärmedämmung.
    Besonderheiten: Die modulare Konstruktion ermöglicht einen einfachen Transport und eine schnelle Montage vor Ort, wodurch Bauarbeiten minimiert werden.
  • Dämmung und Wärmeschutz

    Dämmmaterial: hochdichte Mineralwolle – nicht brennbar, ökologisch und effektiv.
    Dämmstärke: 15–20 cm, abhängig von den klimatischen Anforderungen der Region und den Wünschen des Kunden.
    Zusätzliche Isolierung: Dampfsperr- und Feuchtigkeitsschutzmembranen schützen vor Feuchtigkeit und sorgen für ein gesundes Raumklima.
    Vorteile: Hervorragende Wärmedämmung senkt die Heiz- und Klimatisierungskosten und sorgt ganzjährig für angenehmes Wohnklima.
  • Außen- und Innenverkleidung

    Außenverkleidung: Holzverkleidung aus hochwertigen Holzarten mit Schutzbeschichtung, die witterungs- und UV-beständig ist. Alternativ sind auch Faserzementplatten oder Verbundmaterialien möglich.
    Innenverkleidung: umweltfreundliche Gipskarton- oder Holzpaneele mit Optionen zur Lackierung, Laminierung oder dekorativen Gestaltung.
  • Für zusätzliche Wandstabilität und Feuerschutz werden je nach Anforderung auch faserzementgebundene Platten (z. B. Zementspanplatten oder Faserzementplatten) verwendet. Diese haben eine hohe Druckfestigkeit, sind feuchtigkeitsresistent und nicht brennbar – ideal für langlebige und robuste Wandkonstruktionen in Rahmenbauweise.
    Fenster und Türen: energieeffizient mit Doppel- oder Dreifachverglasung für zusätzliche Wärme- und Schalldämmung.
  • Maße und Modularität

    Standardmodul: 13 m Länge, 3,8 m Breite, 2,7 m Höhe.
    Modularität: Häuser können aus mehreren Modulen bestehen, die vor Ort mit zuverlässigen Verbindern und Dichtstoffen zusammengesetzt werden.
    Flexibilität: Individuelle Raumgestaltung und zukünftige Erweiterungen sind möglich.
  • Innenausstattung und Haustechnik

    Technische Systeme: Wasserversorgung, Strom, Lüftung und Heizung werden werkseitig installiert und vor Ort angeschlossen.
    Heizung: Anschluss an konventionelle Systeme oder Einsatz moderner, ökologischer Lösungen (z. B. Wärmepumpen, Elektroheizungen) möglich.
    Möblierung und Geräte: Auf Wunsch wird das Haus voll möbliert und mit Küchen- und Haushaltsgeräten ausgestattet.
  • Ökologie und Energieeffizienz

    Die verwendeten Materialien sind gesundheitlich unbedenklich und frei von Schadstoffen.
    Hohe Dämmwerte reduzieren den Energieverbrauch und den CO₂-Fußabdruck.
    Installation von Solarmodulen zur autonomen Energieversorgung möglich.
    Produktion und Montage minimieren Abfall und Umwelteinflüsse.
  • Montage und Bauzeit

    Transport: Die Module werden im Werk gefertigt und zum Standort geliefert.
    Montage: Ein Standardmodul wird innerhalb von 1–2 Tagen montiert; komplexe Häuser aus mehreren Modulen innerhalb von ca. einer Woche, je nach Projekt.
    Zusatzarbeiten: Anschluss der Haustechnik, Innenausbau und Gestaltung des Außenbereichs.
  • Garantie und Service

    Wir bieten Garantie auf alle Materialien und Montagedienstleistungen.
    Nach der Übergabe steht ein Wartungs- und Serviceangebot zur Verfügung.
    Bei Bedarf unterstützen wir Sie bei Modernisierung oder Erweiterung Ihres Hauses.